"Als Eis wird im Allgemeinen gefrorenes Wasser bezeichnet [...] [Es] tritt in der Natur in den verschiedensten Erscheinungsformen auf, vom Hagelkorn über den Eiswürfel bis zum Gletscher." Wikipedia
Das hier ist ein Eisblog.
Also so etwas zwischen Eiswürfel und Gletscher.
Eine Art kaltes, sperriges Teil, das irgendwo in der Gegend herumsteht.
Ich bin Julia und das hier ist mein ganz persönlicher kleiner Eisblog, ein kaltes, (vielleicht doch nicht so sperriges) Teil, das irgendwo im Internet rumsteht.
Du bist höchstwahrscheinlich einer meiner Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder und hast eine ungefähre Ahnung, was und wohin ich auf meinem kleinen Eisblog so treiben werde.
Falls du dich zu keiner der oben genannten Gruppen zählst und per Zufall auf diese Seite gestoßen bist oder falls wir uns lange nicht mehr gesehen haben oder du mir einfach nicht zugehört hast, lass mich kurz erklären, was das ganze hier soll...
Mich zieht es in den Norden: Zum Eis, zu den Papageientauchern und zu den heißen Quellen.
Ich ziehe für ein Jahr in das Land, in dem man noch an Elfen und Trolle glaubt, in dem man zum Opferfest im Februar Schafsmagen gefüllt mit Schafinnereien und eingelegte Hammelhoden isst. Ein Land, dessen Sprache sich seit 1000 Jahren nicht verändert hat und in dem man erst ab 20 Jahren Alkohol trinken darf.
Und vielleicht ziehst Du mit?
Wenn Du ab und zu Richtung Norden schaust (oder auf diese Seite klickst) kannst Du meinen kleinen Eisblog am Horizont erkennen und vielleicht die Rauchzeichen meines Vulkans deuten. Dann weißt Du, ob es bei mir im Norden was Neues gibt.
Bis dahin! Bless bless!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen